ÖFFNUNGSZEITEN
MO
09:00 – 17:00 UHR
DI
10:00 – 19:00 UHR
MI
07:30 – 15:00 UHR
DO
10:00 – 19:00 UHR
FR
08:00 – 14:00 UHR
KONTAKT
T 0711 97 57 44 00 24h TERMIN

Kinder­zahnheilkunde

Kinderzahnheilkunde
In unserer Zahnarztpraxis in Stuttgart Zuffenhausen möchten wir, dass Sie sich mit Ihrer ganzen Familie willkommen fühlen. Daher kümmern wir uns auch um Kinderzähne, sodass Sie gerne einen gemeinsamen Termin für sich und Ihr Kind vereinbaren können. Kinderzahnheilkunde gehört ebenfalls zu einem wichtigen Pfeiler in der Zahnmedizin. Schließlich wird im Kindesalter der Grundstein für die lebenslange Zahngesundheit bis ins hohe Alter gelegt. Zugleich sollte einer potenziellen Angst vor Zahnarztbesuchen vorgebeugt werden.

Geduld und Einfühlungsvermögen
Dabei nehmen wir besondere Rücksicht auf die Umstände einer Kinderzahnbehandlung und sind uns sowohl der physiologischen als auch der psychologischen Unterschiede zu einer Erwachsenenbehandlung bewusst.

Vor allem die Vorsorge im Rahmen der Individualprophylaxe ab dem 6. Lebensjahr ist ein wesentlicher Bestandteil der Kinderzahnheilkunde. Wir möchten unseren kleinen Patienten von Anfang an die Bedeutung einer guten Mundhygiene mit auf den Weg geben und ihre Freude daran wecken. Wir überprüfen das korrekte Wachstum der Zähne und können so gegebenenfalls schnell handeln, falls wir zum Beispiel eine beginnende Karies feststellen oder der Verdacht einer Zahnfehlstellung besteht.

Spezialisten
Für uns steht die Zahngesundheit Ihres Kindes im Mittelpunkt. Sollten wir daher eine besonders komplexe, behandlungsbedürftige Zahnerkrankung bei Ihrem Kind feststellen, verweisen wir Sie an spezialisierte Kinderzahnärzte in der Region, die unser Vertrauen genießen.

FAQ – Häufige Fragen unserer Patienten

Ab wann sollte mein Kind zum Zahnarzt?
    Im besten Fall kommen die Eltern bereits in der Schwangerschaft zu uns, wir beraten Sie ausführlich über den Umgang mit Säuglingen aus zahnärztlicher Sicht. In jedem Fall sollten Kinder mit spätestens einem Jahr einen Zahnarzt aufsuchen. Hier geht es hauptsächlich um die Anleitung der Eltern und das gewöhnen der Kinder an eine fremde Umgebung.

Wie oft sollte mein Kind zum Zahnarzt?
    Kinder und Erwachsene sollten regelmäßig zur Vorsorge beim Zahnarzt erscheinen. In der Regel ist das alle 6 Monate. Bei Kindern vom 6. Geburtstag an ist eine Individualprophylaxe empfohlen. Diese wird von den gesetzlichen Krankenkassen zweimal jährlich übernommen. Die regelnmäßige Kontrolle ist wichtig, um frühzeitig Karies oder Anomalien, sowie Fehlstellungen zu erkennen. So können wir frühzeitig eine Kieferorthopädische Behandlung einleiten, bzw. Beratung anbieten.

Was ist eine Individualprophylaxe?
    Individualprophylaxe, abgekürzt als IP, ist eine individuell auf das Kind, bzw. den Jugendlichen, abgestimmte Behandlung. Hierbei werden vorhandene Beläge farblich dargestellt und zusammen mit dem jungen Patienten entfernt. Ein wesentlicher Teil dieser Behandlung besteht aus Mundhygieneinstruktionen sowie der Reinigung und Politur der Zähne.